builderall

Yes, ich freu mich!! Jeder klick auf diese Seite, auf diesen Artikel erfüllt mich Freude. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich von Schuppenflechte betroffen bist und dafür bereit dich zumindest zu informieren, was du selbst tun kannst, damit es dir besser geht. Das ist wunderbar und wir fangen gleich an.

 

Erster Schritt - Eigenverantwortung

 

Großartig, dass du auf dieser Seite gelandet bist, denn wenn es dich interessiert, wie du Schuppenflechte selbst "behandeln" kannst, dann kannst du vom ersten wichtigen Schritt nicht weit entfernt sein, der entscheidend für eine Veränderung zum Positiven in deinem Leben ist: Eigenverantwortung

 

Vielleicht hast du, wie ich selbst auch, den ?gewöhnlichen? Prozess bei einer Erkrankung schon hinter dir.

 

Du gehst zum Arzt, weil du ein paar schuppige Stellen irgendwo auf deiner Haut entdeckt hast, und nicht weißt, was das ist.

 

Dein Hautarzt diagnostiziert ?Schuppenflechte? oder ?Psoriasis?. Bestenfalls kommt direkt im Anschluss noch die Aussage ?nicht heilbar? hinzu und du erfährst, dass es eine Autoimmunkrankheit ist.

 

Um nicht zu ausschweifend zu werden: Ich habe nach unsäglichen Bauchkrämpfen durch Tabletten aufgehört mich medizinisch behandeln zu lassen und entschieden einen anderen Weg zu gehen - den der Eigenverantwortung.

 

Und das ist der erste Schritt in Richtung Heilung. Denn wenn du die Verantwortung von dir schiebst, denkst, dass jemand anderes dich gesund machen soll statt herauszufinden, was die Ursache sein könnte und was du selbst ändern kannst, ist ganzheitliche Heilung nicht möglich.


 

Medizin vs. Selbstheilung

 

Sich eigenverantwortlich auf die Ursachen-Suche zu begeben und den Weg der Selbstheilung zu begehen, ist noch nicht sehr verbreitet. Zumindest was ich bisher so beobachtet habe. 

 

Ich habe mich aus Neugier vor einer Weile in einer Schuppenflechte Facebook Gruppe angemeldet, denn ich wollte wissen, was Betroffene aktuell denn so für Medikamente verschrieben bekommen.

 

Da sich die Medizin immer weiter entwickelt und ich schon lange nichts dergleichen mehr nehme, war ich natürlich überhaupt nicht auf dem Laufenden.

 

Ich bin teilweise wirklich schockiert, was die Betroffenen alles einnehmen, um eine Linderung der Symptome zu erreichen (ohne Vorwurf!). Unterschiedlichste Tabletten und Spritzen werden dem Organismus verabreicht, um das Immunsystem zu unterdrücken. Nicht selten werden unglaubliche Nebenwirkungen (dauerhafte Bauchschmerzen, Haarausfall etc.) in Kauf genommen.

 

Nach jahrelanger Einnahme darf das Medikament nicht mehr eingenommen werden und zack, die Schuppenflechte blüht wieder auf?

 

Und was die Einnahme der Medikamente langfristig im Körper verursacht, steht unter einem ganz anderen Stern.

 

Ab und zu hab ich dann doch auch mal Beiträge zum Thema Ernährung gelesen. Leider kam das bisher nicht allzu oft vor, denn genau dieser Aspekt ist eine Möglichkeit, mit der du die ?Behandlung? der Schuppenflechte selbst in Angriff nehmen und deine Selbstheilung starten kannst. 

 

Und zwar ohne Medikamente, die deinen Körper zusätzlich belasten. 

 

Alles was du brauchst, ist Durchhaltevermögen, Vertrauen, Wille, die Bereitschaft Gewohnheiten zu ändern und die "richtigen" Informationen.

 

Bei mir hieß es dann lesen, lesen und nochmal lesen sowie mit Freunden reden, die schon viel in der ganzheitlichen Richtung gemacht haben und schließlich selbst Erfahrungen zu machen.


 

Umweltfaktoren betrachten

 

All meine Erfahrungen und gesammelten Informationen aus den letzten Jahren möchte ich dir auf meiner Webseite gerne weitergeben. Und hoffe, dass sie dir auch helfen einen natürlichen und eigenverantwortlichen Weg der Heilung zu gehen.

 

Ich habe gemerkt, dass mehrere Umweltfaktoren und der eigene Lebensstil und vor allem auch das Bewusstsein ausschlaggebend für meine Gesundheit und die Schuppenflechte sind.

 

Dabei meine ich mit Umwelt nicht nur externe Aspekte, die von außen auf dich einwirken, sondern auch infolgedessen die inneren Aspekte. Nämlich wie die äußeren Aspekte dein Inneres beeinflussen.

 

Du nimmst Nahrungsmittel von außen auf und in dem Moment, indem du anfängst zu kauen, werden sie ein Teil deines Inneren.

 

Du machst Erfahrungen mit deiner Umwelt, die von außen auf dich einwirkt und reagierst mit deinen Gedanken und Emotionen in deinem Inneren auf diese.

 

Alles, was du im Außen und Innen erlebst, wird im Schlaf verarbeitet.

 

Menschen sind natürliche Wesen, deshalb spielt die Natur und unsere natürlichen Funktionen auch eine wichtige Rolle in der Erhaltung oder Wiedererlangung der Gesundheit.


 

1. Schuppenflechte und Ernährung

 

Ein sehr wichtiger Baustein ist die Ernährung. Gesundes Essen und Trinken sind maßgeblich für unsere Gesundheit verantwortlich. Wie könnte es auch anders sein? Wir nehmen die Nahrungsmittel in uns auf, sie verbinden sich mit uns und werden zu einem Teil von uns. 

 

Ich habe 28 Jahre lang alles gegessen. So wie es in der westlichen Welt derzeit noch normal ist. Vor allem aus Unwissenheit und weil ich so aufgewachsen bin, würde ich sagen.

 

Dann habe ich umgestellt auf eine basenüberschüssige Ernährungsweise. Da fast alle tierischen Lebensmittel säurebildend wirken, bedeutet das gleichzeitig eine rein pflanzliche Ernährung.

 

Warum basisch? Weil sich unser Körper selbst (Organe, Körperflüssigkeiten etc.) zu 80% in einem basischen Milieu befindet.

 

Nach der Umstellung, der damit einhergehenden Entgiftung und Entschlackung, war ich acht Monate später erscheinungsfrei.

 

Wie sieht deine Ernährungsweise momentan aus? 

 

Ist es vielleicht an der Zeit deine Ernährung umzustellen? Wenn du bereit bist für diesen Schritt dann kannst du dir gerne ein paar Tipps holen, wie du die Änderung angehen kannst.

 

 

2. Stress bei Schuppenflechte

 

Was ist Stress und wann entsteht Stress? Wenn wir gestresst sind, fühlen wir uns angespannt, unter Druck als Reaktion auf einen inneren oder äußeren Reiz. 

 

Im Job? In einer Beziehung? Durch einen Umzug? Sogar in der Freizeit? Stress kann jeden Bereich deines Lebens betreffen.

 

Ob eine Situation als stressig empfunden wird, ob es positiver oder negativer Stress ist und welche Wirkung er infolgedessen auf den Körper und Geist hat, hängt von der jeweiligen Person individuell ab.

 

Ein und dieselbe Situation kann für eine Person völlig entspannt sein während sie für eine andere als sehr stressig empfunden wird. 

 

Ein Gefühl des häufigen negativen Stresses wirkt sich negativ auf deine Gesundheit aus. Dein Immunsystem ist geschwächt und du bist anfälliger für Erkrankungen.

 

Ich habe gleichzeitig mit der Ernährungsumstellung angefangen zu meditieren. Nicht weil ich speziell unter Stress gestanden hätte, aber es war der Beginn zunächst einmal einige Dinge genauer zu reflektieren:

 

 

Wenn ich so zurückblicke auf die Phasen, in denen ich starke Schübe hatte, dann war der stärkste Schub als es mir emotional überhaupt nicht gut ging.

 

Meditieren hilft ganz bewusst zu Momenten der vollkommenen Ruhe zu finden. Es hilft deine Gedanken zu beobachten und objektiv zu betrachten. Es hilft bewusst zu SEIN und stärkt letztendlich auch dein Immunsystem.

 

Da der Faktor Stress mit deinem Bewusstsein und Geist zu tun hat, liest du dir am besten die Artikel, die ich hier zu diesem Thema schreibe durch oder du startest direkt mit dem E-Mail-Kurs.

 

Wenn du mehr zu den Hintergründen von Stress erfahren möchtest, empfehle ich dir den Artikel von meiner Freundin Jezabel zu lesen: Stressbewältigung - Stress und die Erkrankungen unserer Zeit


 

3. Schlaf und Erholung 

 

Wie wichtig ein gesunder, erholsamer Schlaf ist, habe ich erst wirklich begriffen seit ich Mama geworden bin. 

 

Durch die mangelnde Erholung in der Nacht hat sich auch die Psoriasis wieder gezeigt.

 

Im Schlaf finden unglaublich viele Prozesse statt, die der Regeneration dienen. Alles, was du tagsüber erlebt hast, wird nachts verarbeitet.

 

Sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene ist ein gesunder Schlaf äußerst wichtig.

 

 

Wenn du gerade Mama oder Papa geworden bist, kannst du die Nachtruhe natürlich eine gewisse Zeit lang nicht beeinflussen. 

 

Wenn du dich genauer mit dem Thema auseinander setzen willst, habe ich hier mehr Infos für dich.


 

Bewegung, Natur, Vitamin D, Sonne    

 

Da ich immer viel Sport gemacht habe und gerne draußen und in der Natur war, bedeuten diese Aspekt für mich kein extra Aufwand oder eine Lebensumstellung.

 

Bewegung ist wichtig für jeden. Unser Körper ist auf Bewegung ausgelegt. Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt, die Durchblutung verbessert und viele weitere Vorteile können mit einem gesunden Maß an Sport verbunden werden.

 

Idealerweise schaffst du dir Bewegung draußen im Freien, in der Natur. Natürliches Tageslicht ist ebenfalls wichtig für die Gesundheit. Unser Schlaf-Wach-Rhythmus orientiert sich am natürlichen Licht.

 

Im Sommer sammelst du über die Sonne gleich noch eine Ladung Vitamin D. Ausreichend Vitamin D ist übrigens nicht nur für Schuppenflechte Betroffene wichtig, sondern für jeden. Aber speziell bei Psoriasis kann Vitamin D der fehlgeleiteten Abwehrreaktion entgegenwirken.

 

Da unsere Haut im Winter nicht viel Sonne abbekommt, weil wir zum einen warm angezogen sind und zum anderen die Sonne nicht sehr hoch am Himmel steigt, nehme ich mindestens ab Herbst bis ins Frühjahr ein Vitamin D Supplement, kombiniert mit Vitamin K2.

 

Wenn du all diese Faktoren direkt miteinander kombinierst, hast du einige wertvolle gesundheitliche Aspekte schon erfüllt.

 

 

Reihenfolge und Schwerpunkte setzen

 

Ich denke, dass alle oben genannten Aspekte wichtig und zu berücksichtigen sind. Je nach Person kann die Reihenfolge oder der Schwerpunkt jedoch variieren. 

 

Nicht bei allen Betroffenen ist der Lebensstil gleich. Bei dem einen ist es wichtig die Ernährungsweise genauer anzusehen, der andere muss sich vielleicht mehr um den Bewegungsaspekt kümmern.

 

Wenn jemand prinzipiell gut schläft, ist das super und der Punkt fällt ganz weg.

 

Ein Aspekt, der ganz bestimmt für jeden wesentlich ist, ist der Faktor ?Stress?. Ich habe ihn Stress genannt, weil es bei uns oft der gebräuchliche Ausdruck ist, wenn man sich nicht 100%ig wohl und zufrieden fühlt.

 

An sich geht es dabei aber immer um deinen Geist und dein Bewusstsein. Für mich ist es der spannendste und wichtigste Aspekt, denn an diesem kannst du dein ganzes Leben lang "arbeiten" und je mehr du diesen Weg gehst, desto großartiger wird er. Versprochen! :)

 

Wenn du Lust auf eine Brieffreundschaft mit mir hast, kannst du dich sehr gerne anmelden und dann bekommst du von mir zu all den Themen regelmäßig Post in dein digitales Brieffach. :)

 

Alles Liebe